Wissen, was erfolgreiches
Treasury ausmacht.
Interne Projekte
Das interne Projekt der KC Risk AG orientiert sich am Leitfaden „Nachhaltigkeitsmanagement für KMU“ des Bayerischen Landesamtes für Umwelt.
Es gliedert sich in die nachfolgend aufgeführten Teilbausteine.
Die Erstanalyse Ende 2020 ergab bereits eine Abdeckung von über 40% der Themenbereiche. Gleichzeitig begleiten wir unsere Mandanten in der Umsetzung der Teilbausteine Strategie und Risikomanagement/Gesamtbanksteuerung des BVR-Projektes.

Themenfeld Arbeitsplatz
Überprüfung und Ergänzung eigenes Leitbild und Strategie, seit Dezember 2019
Einbezug der MitarbeiterInnen der KC Risk AG durch eigene Vorschläge zum Thema Nachhaltigkeit, seit August 2018
Die KC Risk AG wird regelmäßig auf Kununu.com als TOP Company und Open Company eingestuft
Monatlicher/laufender Zuschuss zum Deuschland-Ticket ab Juni 2023
Themenfeld Gemeinwesen
Beitritt zur Charta der Vielfältigkeit, Ende 2021

Beitritt ins Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie, August 2024
- Artikel über die KC Risk AG auf der homepage des Unternehmensnetzwerk, Februar 2025:
Erfolgsfaktor Familie - KC Risk AG: Informationspolitik als wichtige Grundlage für die familienfreundliche Haltung
- Die 17 Ziele für eine bessere Welt - SDGs go local, Juli 2025 https://sdgs-go-local.bluepingu.de/naechste-bunte-wand-koehnstrasse/
Themenfeld Umwelt
Optimierung Büroabläufe (Kaffee, Müll, Drucken..), laufend seit Ende 2018
Grundlagen für Optimierung eigene Firmenflotte (E-Autos etc.), seit Ende 2021
Umsetzung Lastenrad über Partnerschaft BluePingu zur CO2 Reduktion, Mitte 2021
Beginn einer laufenden Zusammenarbeit mit BluePingu, Januar 2021
Batterie-, sowie Altgeld- und Handy-Sammelaktion im Januar / Februar 2022
Hochbeete auf unserer Dachterasse (seit Ende 2022)
Übernahme einer Waldpatenschaft ab Jan 2023
Themenfeld Organisation
Besprechung Projektgruppe Nachhaltigkeit, laufend seit Oktober 2020
Schaffung jährliches Budget für Projektumsetzung, seit Ende 2020
Analyse Anspruchsgruppen, Anfang 2021
Laufende Analyse diverser Anforderungen der Aufsicht und der Verbände
KC Risk ist auf Kurs


Worten folgen Taten - Nachhaltigkeit wird in der KC Risk AG aktiv gelebt. Daher finden wir nicht nur im Depot-A die richtige Antwort auf die Frage der Steuerung von ESG-Risiken im Eigengeschäft. Wir leisten auch im Alltag unseren Beitrag. Vor wenigen Wochen haben wir alte, elektronische Geräte dem wertvollen Recycling-Kreislauf zukommen lassen. Rechtzeitig vor Sommerbeginn haben wir nun unseren beiden Hochbeeten eine Frischzellenkur verpasst. Die wenigen, uns in der Nürnberger Innenstadt zur Verfügung stehenden Möglichkeiten nutzen wir sinnvoll. Unsere kleine aber feine Hinterhofdachterrasse haben wir mit insekten- und bienenfreundlichen Pflanzen versehen, die den Mitarbeiter:innen nicht nur einen schönen Anblick, sondern auch einen Genussmoment in Form von frischen Erdbeeren und Himbeeren verschaffen sollen.


Alte Mobiltelefone gehören nicht in den Restmüll.
Daher sammelt die KC Risk AG im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie private als auch beruflich genutzte Smartphones und Mobiltelefone, um diese nach ihrer aktiven Zeit einer sinnvollen Restwerteverwednung zuzuführen. Mit der AfB Group wurde ein Unternehmen gefunden, das als zertifizierter Refurbisher Elektronikschrott fachgerecht in seine Wertstoffe trennt. Das getrennte Material wird dann nach Fraktionen sortiert und dem Recycling zugeführt. Die AfB Group sorgt über das Recycling nicht nur für weniger Elektroschrott und trägt damit zur Vermeidung von CO2-Emisssionen bei. Das Unternehmen beschäftigt deutschlandweit ca. 680 Menschen, von denen rund 49 % eine Behinderung aufweisen, wodurch der soziale Charakter zum Ausdruck kommt.
Die KC Risk AG freut sich, dass so viele Kollegen:innen dem Aufruf zur Abgabe von alten Mobilgeräten nachgekommen sind, wodurch erneut ein kleiner aber feiner Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Unternehmensphilosopie entstehen konnte.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist bereits seit Jahren ein wesentlicher Bestandteil unserer Personalarbeit. Als neues Mitglied im bundesweiten Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ profitieren wir nun von den Erfahrungen und guten Beispielen der über 8.700 Mitglieder, die das Netzwerk mittlerweile umfasst.
Wenn es um Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht, sind wir gern am Puls der Zeit. Durch die Mitgliedschaft im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ erhalten wir neue Ideen und Anregungen, um noch familienfreundlicher zu werden und zeigen, dass uns das Thema am Herzen liegt.

Kürzlich entstanden in einem kleinen „Spray-Workshop“ durch unseren Kollegen zahlreiche Bilder für unseren neu gestalteten Sozialraum. Dieser lädt nun zum Verweilen in der Mittagspause oder auch für kleine Besprechungen ein und bietet ausreichend Platz für alle Mitarbeiter im Office.

Die KC Risk AG bietet nicht nur Ihren Mandanten maßgeschneiderte Konzepte zum Management von ESG-Risiken im Eigengeschäft an, sondern sie leistet auch eigene, aktive Beiträge zur Nachhaltigkeit. So jüngst geschehen mit der Frühjahrsaktion, bei der die Hochbeete, die bereits im Herbst des letzten Jahres auf der Dachterrasse des Bürogebäudes installiert wurden, mit bienen- und insektenfreundlichen Blumen bepflanzt wurden. Dabei achteten die Hobbygärtner natürlich darauf, dass torffreie Erde Verwendung fand. Wir haben uns dabei erlaubt, einige Nutzpflanzen zu setzen, die bei guter Pflege die ein oder andere Erdbeere oder Gurke zur Ernte bringen. Der triste Hinterhof des Gebäudekomplexes erfährt damit einen kleinen Oasencharakter, der hoffentlich viele Insekten mit Nahrung versorgt. Ein feiner, wenn auch kleiner Beitrag zum Klimaschutz der KC Risk AG.
Wissen, wie eine gute Zusammenarbeit startet.
Kommen Sie gerne für ein erstes und unverbindliches Gespräch auf uns zu. Bereits im ersten Gespräch begegnen Ihnen unsere Experten mit wertvollen Impulsen und der echten Kernkompetenz eines KC-Risk-Beraters: Zuhören.
Dynamischen und komplexen Märkten begegnet man gerne gemeinsam.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.